Mit
dem Kurs AutoCAD / LT Aufbau können Anwender die im Grundlagenkurs erworbenen
AutoCAD-
Kenntnisse
weiter ausbauen. Zahlreiche Praxistipps, aktualisierte
Befehlsabläufe ermöglichen ein
schnelleres
Arbeiten mit dem Programm. Übungen aus den verschiedenen
Fachgebieten helfen die
gelernten
Inhalte nachhaltig zu festigen.
Inhalte:
Polylinien und Splines, Benutzerkoordinatensysteme, fortgeschrittene
Bemaßungstechniken,
Blöcke mit Attributen, Parametrik und Abhängigkeiten, Layerstatus und
Layerbefehle, Linien-
typen, externe Referenzen, Expresstools,
AutoCAD und Internet, Beschriftungsmaßstab, …
Aufbaukurs
AutoCAD /
LT
800 Euro/Teilnehmer
Termin: 14.06. bis 17.06.2022 (4 Tage)
Dauer: 9.00 bis 15.00 Uhr
(Voraussetzung: Grundlagenkurs AutoCAD/LT)
Der Kurs bietet eine
umfangreiche Einführung in BricsCAD mit vielen Praxistipps zur effizienten
Erstellung von
2D-Konstruktionen. Er ist so gestaltet, dass die Teilnehmer danach in der Lage
sind
BricsCAD für die tägliche Arbeit
zu nutzen um 2D-Konstruktionen zu Erstellen und zu Plotten.
Grundlagenkurs BricsCAD 2D
600 Euro/Teilnehmer
Termine: 22.06. bis 24.06.2022 (3
Tage)
03.08.
bis 05.08.2022 (3 Tage)
Dauer: 9.00 bis 15.00 Uhr
Der Kurs bietet eine umfangreiche Übersicht zu den neuen Funktionen der
Versionen (2017-) 2023
mit Praxistipps zur effizienten Nutzung.
Inhalte: Zeichnungsvergleich,
PDF-Integration, neue Bemaßungs-, Objekt-,
Schraffur- und Layerwerkzeuge, Schnellabmessungen,
Geoposition und Livekarten,
Systemvariablenüberwachung, Mittellinienerzeugung,
DWG-Vergleich,
Blockpalette, Nachverfolgen, Anzahl, …
Updatekurs AutoCAD / LT 2023
200
Euro/Teilnehmer
Termin: 29.06.2022 (1
Tag)
Dauer: 9.00 bis 15.00 Uhr
(Voraussetzung: Kenntnisse
AutoCAD/LT)
Mit dem Kurs AutoCAD
3D-Konstruktion können Anwender die im Grundlagenkurs erworbenen AutoCAD-
Kenntnisse weiter
ausbauen. Es wird ein umfassendes Set an Werkzeugen
gezeigt, um Konstruktionen
komplett in 3D
zu entwickeln und diese dann auszuwerten
(2D-Ansichten und Zeichnungen ableiten).
Praxisnahe Übungen helfen, die
gelernten Inhalte nachhaltig zu festigen.
Inhalte:
Überblick und Methoden der 3D-Konstruktion, Ansichtensteuerung,
Konstruktionshilfen,
Draht-, Flächen- und Volumenmodelle, Bearbeitung/Ändern von Volumenmodellen,
Ableitung
von 2D-Ansichten, Bemaßung und Plotten von 3D-Modellen, Datenaustausch, …
Kurs AutoCAD – 3D
Konstruktion
600 Euro/Teilnehmer
Termin: 04.07. bis 06.07.2022 (3 Tage)
Dauer: 9.00 bis 15.00 Uhr
(Voraussetzung: Grundlagenkurs AutoCAD/LT)
Grundlagenkurs ProSteel
1.400 Euro/Teilnehmer
Termin: 11.07. bis 15.07.2022
(5 Tage)
19.09. bis 23.09.2022 (5 Tage)
Dauer: 9.00 bis 15.00 Uhr
(Voraussetzung: Kenntnisse AutoCAD/Microstation)
Im Kurs
erlernen Sie die Funktionen von AutoCAD MEP von der Benutzeroberfläche bis zur
Planausgabe.
Dabei
werden alle Gewerke und die wichtigsten Werkzeuge für die Erstellung
eines Haustechnikmodells
behandelt.
Grundlagenkurs
AutoCAD
MEP
800
Euro/Teilnehmer
Termin: 18.07. bis 19.07.2022 (2 Tage)
Dauer: 9.00 bis 16.00 Uhr
(Voraussetzung: Kenntnisse AutoCAD)
Der Kurs behandelt die automatische Erstellung und
Aufbereitung von Werkstattzeichnungen aus einem
ProSteel 3D-Modell. Dabei steht das Detailcenter mit seinen vielfältigen
Funktionen im Mittelpunkt.
Ausgiebig
wird die Erstellung, Anpassung und Nutzung der Detailstile behandelt. Es werden
Wege zur
Erzeugung einer möglichst praxisnahen
Bemaßung dargelegt.
(Bemaßung, 2D-Schnitte, Schweißsymbole, Höhenkoten, …).
Kurs Zeichnungserstellung mit ProSteel
700
Euro/Teilnehmer
Termin: 19.07. bis
20.07.2022 (2 Tage)
Dauer:
9.00 bis 15.00 Uhr
(Voraussetzung: Kenntnisse ProSteel)
Der
Kurs macht Sie mit den Grundlagen des Einsatzes von Gruppen, Blöcken und
externen Referenzen vertraut.
Inhalte:
Grundlagen und Unterschiede bei der Arbeit mit Gruppen, Blöcken und
externen Referenzen; erstellen,
bearbeiten und einfügen von Referenzen und Blöcken,
Blockeditor, dynamische Blöcke, Erstellung und
Verwendung von Gruppen, Hybridtechnik für Rasterbilder und PDF-Dateien,
PDF Import,
Kurs AutoCAD – Externe
Referenzen und
Blöcke
200 Euro/Teilnehmer
Termin: 09.08.2022 (1
Tag)
Dauer: 9.00 bis 14.00 Uhr
(Voraussetzung: Kenntnisse AutoCAD/LT)
Mit dem Kurs BricsCAD-
3D Konstruktion (kompakt) können Anwender die im Grundlagenkurs erworbenen
BricsCAD-Kenntnisse
weiter ausbauen. Der Kurs bietet einen kompakten Einstieg in die 3D
Konstruktion und
zeigt das Erstellen und
Bearbeiten von Volumenkörpern bis hin zur realistischen Darstellung.
Vielfältige
Übungen helfen, die
gelernten Inhalte nachhaltig zu festigen.
Kurs BricsCAD – 3D Konstruktion
(kompakt)
250 Euro/Teilnehmer
Termin: 11.08.2022
(1 Tag)
Dauer: 9.00 bis 16.00 Uhr
(Voraussetzung: Kenntnisse BricsCAD)
Der Kurs soll Ihnen den Umstieg
von AutoCAD/LT zu BricsCAD erleichtern. Er ist so gestaltet, dass die
Teilnehmer
danach in der Lage sind BricsCAD für
die tägliche Arbeit zu nutzen, DWG-Dateien weiterzubearbeiten und
2D-Konstruktionen zu Erstellen und zu
Plotten.
Kurs BricsCAD – 2D
Umstieg von AutoCAD/LT
250 Euro/Teilnehmer
Termin: 16.08.2022 (1
Tag)
Dauer: 9.00 bis 16.00 Uhr
Der
Kurs vermittelt die Grundlagen der Computerkartographie mit AutoCAD Map 3D. Sie
erlernen die Erstellung
und
Bearbeitung von Karteninhalten, sowie deren Auswertung, Ausgabe und
Visualisierung.
Grundlagenkurs AutoCAD Map
3D
850 Euro/Teilnehmer
Termin: 23.08.
bis 24.08.2022 (2 Tage)
Dauer: 9.00 bis
16.00 Uhr
(Voraussetzung: Kenntnisse AutoCAD)
Der
Kurs macht Sie mit den Grundlagen des Einsatzes von Gruppen, Blöcken,
Attributen und externen Referenzen
vertraut. Sie lernen die
Unterschiede bei der Arbeit mit Gruppen, Blöcken und externen Referenzen
kennen.
Kurs BricsCAD –
Blöcke, Attribute & externe Referenzen 200
Euro/Teilnehmer
Termin: 01.09.2022 (1
Tag)
Dauer: 9.00 bis 14.00 Uhr
(Voraussetzung: Kenntnisse BricsCAD)
Mit dem
BricsCAD – 2D Aufbaukurs Anwender die im Grundlagenkurs erworbenen BricsCAD-
Kenntnisse
weiter ausbauen. Zahlreiche Praxistipps, aktualisierte
Befehlsabläufe ermöglichen ein
schnelleres
Arbeiten mit dem Programm. Übungen aus den verschiedenen
Fachgebieten helfen die
gelernten
Inhalte nachhaltig zu festigen.
Inhalte: Polylinien und
Splines, Umgrenzung/Regionen, Koordinatensysteme, fortgeschrittene Bemaßungs-
und Schraffurtechniken, Tabellen, Blöcke, Attribute,
Blockbibliotheken,
externe
Referenzen, PDF-Import, Einrichtung/Plotten mit Layouts, …
BricsCAD
– 2D Aufbaukurs
690
Euro/Teilnehmer
Termin: 06.09. bis 08.09.2022 (3
Tage)
Dauer: 9.00 bis 15.00 Uhr
(Voraussetzung: Grundlagenkurs BricsCAD)
Im Kurs erlernen
Sie die Funktionen von Autodesk Revit von der Benutzeroberfläche bis zur
Planausgabe.
Dabei
werden alle Gewerke
berücksichtigt und die grundlegenden Revit
-Werkzeuge genutzt, um
ein
Gebäudetechnikmodell
zu entwickeln.
Grundlagenkurs
Autodesk Revit (alle Gewerke)
1.200 Euro/Teilnehmer
Termin: 13.09. bis 15.09.2022
(3 Tage)
Dauer: 9.00 bis 16.00 Uhr
(Voraussetzung: Grundkenntnisse CAD)
Der Kurs bietet eine
umfangreiche Einführung in AutoCAD / LT
mit vielen Praxistipps zur effizienten
Erstellung von
2D-Konstruktionen.
Inhalte:
Zeichnungen neu anlegen, laden u. speichern; Anzeige-/Ansichtensteuerung,
Objekte
Zeichnen und ändern,
Layertechnik und Objekteigenschaften, mit Blöcken
arbeiten,
·
Maßstäbe,
Plotten, Modell- und Layoutbereich, Bemaßungen
erstellen
Grundlagenkurs AutoCAD
/
LT
800 Euro/Teilnehmer
Termin: 27.09.
bis 30.09.2022 (4 Tage)
Dauer:
9.00 bis 15.00 Uhr
Teilnahmebedingung: 2G/3G
entsprechend aktueller Regelung
Die
Kurse finden in kleinen Gruppen (max. 3-4 Teilnehmer)
im Schulungsraum unserer Firma statt
(Hauptstraße
101, 04416 Markkleeberg,3. Etage li.).
Im
Preis ist die Pausenversorgung (Kaffee,Mineralwasser, Kekse) enthalten.